Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Stefano Vietina - Io Vivo In Montagna

Stefano Vietina - Io Vivo In Montagna

Normaler Preis €6,70 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,70 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

come nuovo

Il libro raccoglie una selezione degli articoli pubblicati da Stefano Vietina sul Corriere delle Alpi, a partire da gennaio 2012, per oltre un anno, ed è il proseguimento del lavoro di paziente ricerca delle realtà meno note dell’economia del Comelico e del Cadore, iniziato nel 2010, che già aveva trovato una prima sintesi nel volume “Storie di uomini e imprese che fanno vivere la montagna”, edito nel 2011.
Un nuovo, appassionato atto d’amore per la gente di montagna.
“Io vivo in montagna”: più che un titolo, un manifesto.  La rivendicazione di un’appartenenza che, pur non essendo propriamente fisica, dato che l’autore è nato e vive in pianura, è tuttavia profondamente ed  orgogliosa-mente  ideale.

Un’adesione, insomma, ai valori umani e alle peculiarità ambientali che rendono la vita in montagna così bella e insieme così difficile, quasi una sfida, un atto di volontà, una scelta di campo: ricordate il famoso discorso “Ich bin ein Berliner” di kennedyana memoria? 
Ma non si parla, qui, di sfide alle pareti rocciose, né di conquiste alpinistiche o della semplice ricerca di paradisi incontaminati.
Qui si tratta di imprese, spesso eroiche, nell’ambito dell’economia, dell’arte, della cultura, dello sport.
Anziché insistere sui tanti problemi che affliggono la montagna (tagli alle risorse per mobilità,  servizi, scuole, ospedali, ecc.) di cui le cronache dei giornali danno conto quotidianamente, e che riflettono comunque solo una parte del fenomeno, l’autore sceglie infatti uno sguardo in positivo, cercando di descrivere le molteplici, variegate realtà che ancora consentono alla gente di montagna di vivere, creare economia, curare il territorio, attrarre turisti, contribuire al benessere generale.
Perché, non dimentichiamolo, la pianura è debitrice alla montagna per molti aspetti, primo fra tutti le risorse idriche, bene comune di fondamentale importanza.
Ecco allora una panoramica di ciò che ancora, pervicacemente, la gente di montagna si ostina a portare avanti, cercando di contemperare sviluppo e difesa dell’ambiente, entrambi patrimonio delle generazioni future.

Abholung und Bezahlung im Geschäft

Es besteht die Möglichkeit, eine online aufgegebene Bestellung direkt im Geschäft zu bezahlen; dazu wählen Sie einfach „Direktzahlung im Geschäft“ als Zahlungsart aus.

Ebenso können Sie Versandkosten sparen, indem Sie als Versandart „Abholung“ wählen und Ihre Bestellung persönlich direkt in der Filiale abholen.

Normalerweise bereiten wir Bestellungen während der Geschäftsöffnungszeiten innerhalb einer Stunde zur Abholung vor, es wird jedoch trotzdem eine Bestätigungs-E-Mail gesendet, wenn Ihre Bestellung zur Abholung bereit ist.

Versand

Wir bereiten den Versand von Bestellungen täglich vor und Bestellungen werden normalerweise am nächsten Morgen des Tages, an dem sie aufgegeben wurden, von unserem Kurier abgeholt.

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 72 Stunden, sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten.

Der Code zur Sendungsverfolgung Ihres Pakets wird Ihnen immer zur Verfügung gestellt.

Versandkosten für Italien

Die Versandkosten können sich ändern, werden an der Kasse berechnet und spiegeln möglicherweise nicht die unten aufgeführten Preise wider.

Bei Bestellungen über 49,00 € ist der Versand versandkostenfrei.

0 - 0,5 kg

5,00 €

0,51 - 2 kg

7,00 €

2,01 - 10 kg

9,00 €

10,01 - 20 kg

13,00 €

20.01 – 30 kg

19,00 €

Versandkosten für den Rest der Welt

Die Versandkosten für alle Überseeziele werden an der Kasse berechnet.

Rückgaben und Rückerstattungen Vollständige Details anzeigen
  • Kostenloser Versand möglich

    Für alle Bestellungen über 49,00 € bieten wir kostenlosen Versand an.

    Nur für Lieferungen nach Italien verfügbar.

  • Abholung und Bezahlung im Geschäft

    An der Kasse haben Sie die Möglichkeit, alle auf unserer Website aufgegebenen Bestellungen sowohl abzuholen als auch im Geschäft zu bezahlen, wodurch Versandkosten entfallen.